Denn wenn die Welt dann doch unter geht, will ich zumindest zufrieden sein.
Tagebuch
„SESSIONS – UND PARALLEL GEHT DIE WELT UNTER“ IST DA!
Hey Freunde, mein neues Buch „Sessions- und parallel geht die Welt unter“ ist jetzt draußen.
UND DANN KAM TRUMP
Morgens Trump und abends Böhmermann. Wie ich nach großer Heulerei wieder zum Lachen fand.
RICK JAMES IN GERMANY, BITCH
Neulich ne Session gehabt mit YOURZ und BIG FLEXX, gechillt und auf diese Perle im Netz gestoßen. Der gute alte, tote, damals junge Rick James zu Gast in irgendner deutschen Musikshow. Und irgendwie alle so alt wie wir heute. Oder jünger.
Die Zeit bleibt halt nicht stehen, auch wenn sie relativ ist. Unsere Körper verwesen. Dieses Leben ist endlich.
Aber dieses Leben ist jetzt. Also, zur Feier des Lebens gibt’s hier für dich einen meiner all-time-favorites von Rick:
Cold Blooded
MEDIENFRAUEN 2016 UND NEUES BUCH IM ANMARSCH
2004, meine beste Freundin Nicky und ich haben grad das Abi in der Tasche und sitzen in nem verstaubten Hörsaal, um uns über Medienberufe zu informieren. „Studier auf jeden Fall irgendwas mit Medien“. Das sei der Shit, sagte man uns damals. Da wirste reich und berühmt. Auf jeden Fall Studium. Das gehört sich so nach dem Abi. Allerdings hätten wir Medien nur mit nem 1,0 Abi studieren können. Arschkarte bei meiner 2,4. Also was anderes studiert, Deutsch und Englisch. Das waren meine Leistungskurse im Abi. Wird schon irgendwie. Hauptsache Studium, sagt die Family.
WARUM SPIELST DU SO LEISE?
Ich bin Stiefmutter. Mein Freund hat eine Tochter, die wurde geboren, da waren wir schon ein halbes Jahr zusammen.
LESUNG | 19.9. | Stadtbib
Ich scharre ja schon mit den Hufen, weil ich bald ein neues Buch droppe. Vorher liest meine Public Persona aber nochmal aus der WURZELBEHANDLUNG vor – am Montag, 19. September ab 19 Uhr in der Kölner Zentralbibliothek. Kommt vorbei, ich freu mich sehr! Namaste
DIE ENTDECKUNG MEINER HOCHSENSIBILITÄT
PHOENIX – AM ASCHERMITTWOCH GEHT ES WEITER
Ein Text über Silvester in Köln, gute Vorsätze, den Rausch und vor allem über die Angst.
„Wurzelbehandlung“ – Eine Annäherung im Gazelle Magazin
AUF 2016
Ein frohes, hoffnungsvolles, sich zum Guten wendendes, optimistisches,
sich selbst und anderen Vergebung bringendes,
von schlechtem Gewissen befreiendes,
zufriedenes, gesundes, heilendes, freies, unbeschwertes,
glücklich machendes,
neugieriges, überzeugendes, selbstsicheres,
Vertrauen erweckendes, Selbstliebe schenkendes,
unabhängiges, inspirierendes, waches, entschiedenes, sicheres, fokussiertes, liebevolles, mutiges, ehrliches, erwachsenes, entspanntes, stressfreies
und trotzdem diszipliniertes,
erfolgreiches, geduldiges, sportliches, geistreiches, aufbauendes, förderndes,
neues Jahr – das dir und deinen Lieben das Beste der Welt schenkt.
Dass du sein kannst, wer du bist und die anderen mit deiner positiven Energie ebenfalls dazu inspirierst, dem Gesetz der positiven Resonanz zu folgen.
Nicht alle Regeln sind falsch.
Sei nicht radikal.
Wer radikal ist, verurteilt.
Vorurteilt.
Dann hast du schon verloren.
Bleib neugierig und zuversichtlich. Denn wenn wir alle zuversichtlich sind, dann wird auch alles gut.
Das ist die Kraft des vereinigten Bewusstseins.
Sei nicht konstruiert.
Belüge dich nicht selbst.
Sei ehrlich.
Lebe jetzt.
Sei du.
In diesem Moment.
Atme.
Ich live bei NRW.TV
Am 2.12. heute) ab 17:30 Uhr könnt ihr mich live bei NRW.TV sehen!
Das Buch Habakuk
Das Buch Habakuk. Es war mir eine Ehre in diesem brandaktuellen Werk von Tami mitwirken zu dürfen. Beat produziert von Dufsen. Video produziert von Butterbrot Films.
ICH BIN EIN…
„Ich nehm mich selber zu ernst, ich bin nicht ich selbst ich verstell mich zu gern. Und ich drück auf die Tränendrüse, grau ist der Bau. Und ich stütz auf ne Lebenslüge bau ich was auf“
AFRICAN DIASPORA CINEMA
Nenn mir auf Anhieb drei Filme aus Afrika? Wenn du nicht gerade ein ambitionierter Film-Nerd bist, dürfte dir die Beantwortung dieser Frage doch etwas schwerfallen. Um deinen Horizont ein wenig zu erweitern, lege ich dir deshalb das „African Diaspora Cinema“ Festival ans Herz – vom 17. bis zum 27. September in Köln.