
Im Interview mit Lise Mercier spreche ich über „Keep it kraus“ und vieles mehr!
WeiterlesenRuhen am Beckenrand.
Die Sonne spiegelt sich in den Wassertropfen.
Wie durch eine Lupe erkenne ich die kleinen Furchen meiner Haut und ich stell mir vor, dass sich in jedem einzelnen Tropfen eine ganze Galaxie befindet, die, wenn ich wieder untertauche, eins wird mit dem großen Pool des Seins.
Warmer weicher Sand unter den Fußsohlen, wird kühler, körniger, gibt nach.
Wasser umspült meine Zehen, Waden, den ganzen Körper.
Auf der Matte am Strand träume ich kitschig von einer weiß gestrichenen Veranda, eisgekühlter Limonade und hellblauem Wasser in dessen seichten Wellen das Licht reflektiert.
Und nachts sitzen wir zwischen Venus, Mars, Saturn und Jupiter,
unterm anschwellenden Mond und dem großen und kleinen Wagen,
gleich unter der Milchstraße und ich denke mir: auch das ist Liebe.
Am Aschermittwoch waren wir das letzte Mal im Kino mit meinem Schwiegervater, Jojo Rabbit gucken. Das ist ungefähr sieben Wochen her und ich erinnere mich noch daran wie ich mir eine viel zu große Portion Popcorn bestellte, einfach aus Prinzip, weil ich mich schon den ganzen Tag darauf gefreut hatte und Kino ohne Popcorn einfach nur halb so viel Spaß macht.
Dezember 2019. In China infizieren sich immer mehr Menschen mit dem neuartigen Coronavirus. Ich sitze im REWE to Go im Nürnberger Hauptbahnhof und trinke Cappuccino aus einem Pappbecher mit Plastikdeckel. Shame on me…
Am 5. März 2020 war ich zur International Women’s Week in Konstanz eingeladen, um dort aus meinem neuen Buchprojekt zu lesen. Einen exklusiven Videoausschnitt von der Lesung gibt’s in diesem Beitrag.
Foto: Nathalie Carton Lou
Am Sonntag (3.11.2019) hatte ich die Ehre bei einem Spendenlauf für den Kölner Frauengeschichtsverein mitzulaufen und eine Erzählung vorzulesen.
Im November gibt es zwei neue Lese-Termine mit der „Wurzelbehandlung“ und mir. Außerdem lese ich einen neuen Text im Rahmen der Spenden-Staffel für den Kölner Frauengeschichtsverein.
Mein SIESTA YOGA Kursangebot findet zurzeit ja nicht statt. Das hat diverse Gründe. Unter anderem widme ich 2019 den diversen Schreibprojekten, an denen ich arbeite. Da bleibt kein Raum und keine Energie für einen wöchentlichen Yoga-Kurs übrig.
Hast du schonmal vom Reis-Experiment gehört? Ich habe es ausprobiert und für mich einen weiteren Beweis für die Kraft unserer Gedanken gefunden. Weiterlesen
Wenn du eine Frau bist kennst du es vielleicht: PMS – das Prämenstruelle Syndrom. Es äußert sich nicht selten durch Stimmungsschwankungen, Depressionen, Wassereinlagerungen und Essensgelüsten, die nur mit der ein oder anderen Tafel Schokolade zu bändigen sind.
Das Leben zeigt’s doch immer wieder: in der Ruhe liegt die Kraft.
Weitere Infos: http://www.festival.afrikaba.com/lesungen.html
Große Freude! SIESTA YOGA ist ab sofort auch für Mitglieder des URBAN SPORTS Club besuchbar!
Verdrängen bringt nichts. Wir sollten unsere dunkle Seite akzeptieren und allen Gefühlen den nötigen Raum geben, damit wir sie freilassen können.
Vor einigen Wochen kam ich endlich dazu, mich noch einmal eingehender mit den yogischen Disziplinen zu beschäftigen und widmete mich der Yoga-Regel Ahimsa, der Regel der Gewaltlosigkeit.